Segeln - einen Sommer lang!
Neue Segelmanöver, intensives Training, tiefergehendes Hintergrundwissen - wir führen Sie mit Erfolg zum BFA- Binnen (vormals A-Schein). Erwerben Sie zuerst Ihre Kenntnisse im Kurs, die Ihnen erlauben Ihr Boot samt Crew gut und sicher über den See zu segeln. Mit der PLUS- Bootsmiete bis Saisonende genießen Sie nach Kursabschluss die Freiheit am Wasser, sooft Sie wollen.
Kursbeschreibung
Dieser Kurs ist der nächste Schritt in der Seglerkarriere. Sie vertiefen Ihre Grundkenntnisse und erlernen weitere Manöver. Nach unserem Motto „learning by sailing“ liegt der Schwerpunkt der Ausbildung auch bei diesem Kurs in der Praxis. Die Theoriekenntnisse werden erweitert in den Bereichen Bootskunde, Theorie des Segelns, Gesetzeskunde und vieles mehr.
Mit dem BFA-Binnen können Sie auf Binnengewässern Segelboote verschiedenster Größe ausborgen, legen den Grundstein für die Seefahrtsausbildung und haben eine Lizenz für Regattateilnahmen.
Nach Abschluss des Kurses bieten wir Ihnen die Möglichkeit noch oft das Erlernte zu üben, wenn Sie sich für die Plus-Variante des Kurses entscheiden.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme am BFA-Binnen wird folgendes vorausgesetzt:
- Kenntnisse eines Grundscheinbesitzers:
Jolle selbstständig segelklar machen können, Ablegen, Aufkreuzen, Anlegen, - oder Kenntnisse aus dem abgeschlossenen Grundkurs in Theorie und Praxis,
- Altersvoraussetzung für Prüfungszulassung BFA-Binnen: 13 Jahre (Ausstellung des Scheins erfolgt erst mit dem vollendeten 14. Lebensjahr) bzw. abgeschlossenes 14. Lebensjahr,
- Schwimmkenntnisse.
Lernziele und Abschluss
Lernziele
Praktische Segelkenntnisse:
Fahren vorgegebener Kurse, Wenden, Halsen, Boje über Bord, Aufschießen, An- und Ablegen, richtige Segelstellung und Segeltrimm, der Umgang mit dem Boot, seemännische Knoten,…
Theoretische Kenntnisse:
Bootskunde, Theorie des Segelns, Gesetzeskunde, Wetterkunde, Sicherheit, Tauwerk und Knoten,…
Abschluss
Der Kurs BFA-Binnen kann mit der praktischen und theoretischen Prüfung und der Ausstellung des Scheins abgeschlossen werden. Der erworbene BFA-Binnen befähigt seine Inhaberin/seinen Inhaber zur selbstständigen Führung von Segeljachten im Fahrtenbereich Binnen.
Umfang und Preis
Bootsmiete bis zum Ende der Saison beim BFA-Binnen Plus
Nach Abschluss des Kurses stehen Ihnen unsere Boote bis zum Ende der Saison zur gratis Miete zur Verfügung. Nutzen Sie dieses Angebot, um neu erworbene Kenntnisse zu vertiefen, oder einfach für entspannte Segelausflüge mit Freunden und Familie.
Mitnehmen
Es gibt kein schlechtes Wetter - nur falsche Kleidung!
Was Sie dabei haben sollten:
- Bequeme und sportliche Kleidung,
- Reservekleidung,
- Schuhe mit rutschfester Sohle, die nass werden dürfen (alte Turnschuhe, Sneakers,… - Flip Flops sind nicht geeignet),
- Regenkleidung (falls vorhanden),
- Sonnenschutz
- 2 Passfotos
Preis
BFA-Binnen Kursgebühr: € 405,-
BFA-Binnen Plus Kursgebühr: inklusive Bootsmiete bis zum Ende der Saison - € 510,-
Mindestteilnehmeranzahl: 5 Personen - bei einer geringeren Anzahl finden die Kurse verkürzt statt.
In der Kursgebühr inkludiert sind die Bootsmiete während des Kurses, die Schwimmweste und das Ölzeug.
Zusätzliche Kosten - optional:
Prüfungsgebühr Theorie: € 15,-
Prüfungsgebühr Praxis: € 20,-
Ausstellungsgebühr (seit 8.10.2012): € 30.- (die Ausstellung dauert ca. 6 Wochen) - wir beantragen für Sie die Ausstellung des Scheins beim ÖSV, Sie müssen sich nicht darum kümmern
Buch - "Der österreichische Segelschein - BFA-Binnen" von Wendelin Schaar und Stephanie Usunova € 30,-
BFA-Binnen App Learnautik: € 20,- für unsere Gäste - bitte per Mail anfordern
Brillenband: € 7.- (bei Bedarf)
Kurszeiten und Termine
Wochenkurs
ab 1. Juli 2024 jede Woche in den Sommerferien bis einschließlich 6. September 2024
Kurszeiten: Montag bis Freitag
09:30 – 12:30 und 14:00 – 16:00 Uhr plus Theorie
Wochenendkurs
ab 27. April 2024 jedes Wochenende möglich
Kurszeiten: vier frei wählbare Wochenendtage (Samstage und/oder Sonntage) während der laufenden Saison
09:00 – 12:30 und 14:00 – 16:00 Uhr, anschließend Theorie
Die Prüfungsfragen sind hier zu finden
Sondertermine
Frühjahrskurs I: 11. - 14. April 2024 Frühjahrskurs II: 22. - 26. April 2024 Frühjahrskurs III: 29. April - 3. Mai 2024
Christi Himmelfahrt: 9. - 12. Mai 2024
Pfingstkurs: 18. - 20. Mai 2024 (Prüfung an einem Extratermin)
Fronleichnam: 30. Mai - 2. Juni 2024
Maria Himmelfahrt: 15. - 18. August 2024
September: 2. - 6. September 2024
Prüfungungstermine
26. April 2024 um 14 Uhr
2. Mai 2024 um 14 Uhr
12. Mai 2024 um 16 Uhr
2. Juni 2024 um 16 Uhr
18. August 2024 um 16 Uhr
6. September 2024 um 14 Uhr
und ab einer Mindestteilnehmeranzahl von 4 Personen jeden Freitag in den Sommerferien ab 14 Uhr
Windwerte Neusiedl am See
Zeitpunkt der Abfrage:
Intervall | 10-Minuten | 1-Minuten |
---|---|---|
direction | ||
speed | ||
speed (min) | ||
speed (max) | ||
speed trend gradient | ||
speed trend offset |
Umsetzung des Services als Open Source Projekt durch Thomas Ederer.